networkjontriva Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei networkjontriva

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch networkjontriva auf unserer Website networkjontriva.com und in unseren Dienstleistungen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

networkjontriva ist ein innovatives Finanzmanagement-Tool, das Ihnen dabei hilft, Ihre Ausgaben zu kontrollieren und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten.

Verantwortliche Stelle

networkjontriva
Norisstraße 7
90571 Schwaig bei Nürnberg
Deutschland

E-Mail: info@networkjontriva.com
Telefon: +49 9126 2548883

2. Datenerhebung und Verarbeitung

Arten der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können:

Datenkategorie Beispiele Zweck
Kontaktdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kommunikation, Kundensupport
Finanzdaten Kontoinformationen, Transaktionshistorie Budgetmanagement, Ausgabenanalyse
Nutzungsdaten Log-Dateien, Sitzungsdaten, Präferenzen Verbesserung der Dienstleistung
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Informationen Sicherheit, technische Optimierung

Erhebungsmethoden

Ihre Daten werden auf verschiedene Weise erhoben:

  • Direkte Eingabe durch Sie bei der Registrierung oder Nutzung unserer Dienstleistungen
  • Automatische Erfassung durch unsere Website und Anwendungen
  • Durch Ihre Interaktion mit unseren Kommunikationskanälen
  • Bei der Nutzung von Drittanbieter-Integrationen mit Ihrer Zustimmung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Bereitstellung unserer Budgetmanagement-Dienstleistungen, Kontoverwaltung, Transaktionsverarbeitung und Kundensupport.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Verbesserung unserer Dienstleistungen, Sicherheitsmaßnahmen, Betrugsbekämpfung und interne Geschäftsprozesse.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Marketing-Kommunikation, Newsletter, personalisierte Inhalte und erweiterte Analysefunktionen.

Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich und Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen.

4. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten fordern.

Einschränkungsrecht

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.

Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen zu widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. In komplexeren Fällen können wir die Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie rechtzeitig informieren werden.

5. Datensicherheit und Speicherung

Sicherheitsmaßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen:

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aller sensiblen Datenübertragungen
  • Sichere Datenspeicherung in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Kontinuierliche Überwachung und Intrusion Detection Systeme
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

  • Kontaktdaten: Bis zur Kündigung Ihres Accounts plus 3 Jahre
  • Finanzdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Vorschriften
  • Nutzungsdaten: 2 Jahre für Analysezwecke
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

6. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Auftragsverarbeiter

Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen:

  • Cloud-Hosting-Anbieter für die sichere Datenspeicherung
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Analyseanbieter für die Verbesserung unserer Dienstleistungen

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen strengen Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen.

7. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

  • Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission
  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung
  • Weitere geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO

Wir informieren Sie transparent über etwaige Drittlandübertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Für die Grundfunktionalität der Website
  • Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzererfahrung
  • Analyse-Cookies: Für statistische Auswertungen (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen oder über die Browsereinstellungen verwalten.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei networkjontriva informiert zu bleiben.

10. Kontakt und Beschwerden

Datenschutzbeauftragte

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

E-Mail: datenschutz@networkjontriva.com
Postanschrift: networkjontriva, Datenschutz, Norisstraße 7, 90571 Schwaig bei Nürnberg

Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen. Für unser Unternehmen ist dies das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht.

Wir sind jedoch stets bemüht, Ihre Anliegen direkt und zufriedenstellend zu klären. Kontaktieren Sie uns daher gerne zunächst persönlich.